























































































Ein Politiker ist eine Person, die ein politisches Amt oder Mandat innehat oder über längere Zeit politisch aktiv ist. Ihre Aufgabe ist es, gesellschaftliche Probleme zu lösen und verbindliche Entscheidungen für die Allgemeinheit zu treffen.
Politiker mit einem Mandat vertreten die Interessen ihrer Wählerinnen und Wähler, was als imperatives Mandat bezeichnet wird. Beim freien Mandat hingegen handelt der Politiker nach eigenem Ermessen und Gewissen, ohne an direkte Wähleraufträge gebunden zu sein.
Politische Ämter umfassen Regierungspositionen wie Innen- oder Agrarminister oder Parteiämter wie den Parteivorsitz. In jüngerer Zeit wurden vermehrt Frauen in einflussreiche Positionen berufen, auch wenn Hillary Clinton 2017 die US-Präsidentschaftswahl gegen Donald Trump verlor.
Die meisten Politiker sind Mitglieder einer Partei und vertreten deren Ziele. In Deutschland zählen CDU, SPD und die Grünen zu den bekanntesten Parteien. Konflikte zwischen persönlichen Überzeugungen und Parteilinien zeigen sich etwa in der Asylpolitik. In den USA dominieren die Demokraten und Republikaner das Zwei-Parteien-System, wobei eine dieser Parteien stets den Präsidenten stellt.
Es gibt auch parteilose Politiker, wie den ehemaligen Bundespräsidenten Joachim Gauck, der von 2012 bis 2017 im Amt war.
Neben Berufspolitikern engagieren sich ehrenamtliche Politiker, die ihre politische Arbeit neben ihrem Hauptberuf ausüben.